Traumstraßen: Edle Boulevards, herausfordernde Pässe, angsteinflößende Hochstraßen oder schmale Wege entlang tiefer Canyons – solche Straßen finden sich überall. Ich liebe es, sie zu fahren und darüber zu schreiben. Hier sind meine erfahrenen und dokumentierten Traumstraßen.
Traumstraßen: Der Col d’Izoard (2360 m)
Der Col d’Izoard – vor vielen Jahren mit der Harley in einer zügigen Reisegruppe gefahren und nur ein einziges Foto gemacht. Das ist nun anders.
Traumstraßen: Der Gavia-Pass (2621 m)
In Italien nicht die Nummer 1, was die Höhe angeht – aber beim Erlebnisfaktor definitiv ganz vorne mit dabei: der Gavia-Pass.
Traumstraßen: Der Sustenpass (2224 m)
Man stelle sich vor, jemand käme auf die Idee, mitten in den Alpen eine Straße, nur zum touristischen Vergnügen, zu bauen. Unvorstellbar?
Gemeinsam auf das Stilfser Joch
Gemeinsam auf’s Stilfser Joch: Was geht in den Köpfen der Auto-, Fahrrad- und Motorradfahrer vor? Eine Betrachtung.
Traumstraßen: Der Großglockner (2571 m)
Beindruckt vom Landschaftserlebnis, verstört vom touristischen Spektakel. Die Großglockner Hochalpenstraße ließ mich zwiegespalten zurück.
Traumstraßen: Der Passo di Giau (2236 m)
Portrait des wunderschönen Passo di Giau (2236 m) in den Dolomiten. Ein fahrerisches und landschaftliches Erlebnis.
Traumstraßen: Der Col du Galibier (2642 m)
Der Col du Galibier – auch diesen französischen Giganten haben wir im Sommer 2022 besucht und portraitiert.
Neu für 2023: Einbahnregelung am Stilfserjoch
Neu auf dem Stilfserjoch – und passend zum 1. April 😉
Nach langen Verhandlungen wird 2023 eine Einbahnregelung eingeführt.
Magische Momente
Sonnenaufgang auf 2.800 Metern – magische Momente auf dem Stilfser Joch, Italiens höchstem Alpenpass. Einmalig – selbst, wenn man es dutzende Male erlebt hat.
Traumstraßen: Das Pordoijoch (2330 m)
Portrait des Pordoijochs in den Dolomiten. Eine traumhafte Straße in demütig machender Landschaft.
Übernachten in der Bärenhöhle (Molina di Fiemme)
Auf unserer Dolomiten-Fototour 2023 waren Uli und ich in der Bärenhöhle in Molina di Fiemme untergebracht. Lest selbst, wie cool es dort war.
Kehren sammeln – 200 Serpentinen am Stück
Serpentinen. Haarnadelkurven. Kehren. Spiralkurven – die Essenz des Motorradfahrens. Ich liebe sie, und ich fahre gerne auch mal 200 davon am Stück. Komm mit!
Inside Stilfser Joch: Vor neun, nach vier
Die 48 Geheimnisse des Stilfser Jochs: Warum man früh morgens oder spät abends hochfahren sollte und was das Besondere am Stelvio ist.
Traumstraßen: Der Grimselpass (2164 m)
Der Grimselpass. Selten hat mich eine Landschaft so in den Bann gezogen wie die Nordrampe dieser Traumstraße.
Traumstraßen: Der Col de l’Iseran (2770 m)
Portrait des Col de l’Iseran – höher hinaus geht es in den Alpen über einen Pass nicht, zumindest nicht auf Asphalt. Das ist beeindruckend.
Traumstraßen: Der Furkapass (2429 m)
Der Furkapass. Als ich ihn erstmals erblickte – vom gegenüber liegenden Grimselpass aus – kam mir nur eines in den Sinn: WAS für ein Boulevard!
Alpenpässe: Meine Top 10
Alpenpässe mit dem Motorrad fahren – mein liebster Spaß. Das sind meine 10 Lieblingspässe.
Stilfser Joch – Zähl‘ von 1 bis 10!
Eine Bildergalerie der ersten bzw. letzten 10 Kehren des Stilfser Jochs, dem „Weltwunder des Straßenbaus“.
Viel Spaß beim Betrachten!
Viel Spaß beim Betrachten!